Bürotechnik

Aktuelle Beiträge

A4-LED-Farbdrucker OKI C650 im Anwendertest

A4-LED-Farbdrucker OKI C650 im Anwendertest

Praxishelfer gesucht – zuverlässiger Spar-Assistent gefunden

Reibungslose Abläufe sind im medizinischen Umfeld wesentlich, um die optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Dazu trägt nicht zuletzt die IT-Peripherie bei. Schon mit der Anschaffung eines exakt zu den Anforderungen passenden Druckers lässt sich die Organisation deutlich optimieren. Das erfuhr die Krefelder Neuropraxis Fischeln in den vergangenen Monaten mit dem LED-Drucker Oki C650.
Kompakt, schnell und flexibel: Dass der A4-LED-Farbdrucker C650 eine starke Lösung für unterschiedliche Druckjobs ist, stellte Oki bereits im FACTS-Einzeltest unter Beweis. Das Gesamtergebnis nach der Bewährungsprobe lautete in Ausgabe 5-6/2021 „sehr gut“. Doch erfüllt der Printer auch im Arbeitsalltag seine Versprechen an Tempo, Medienvielfalt und Handling? FACTS wollte es wissen und begleitete die Installation und den Einsatz des Oki C650 in der Neuropraxis Fischeln.

Das Team rund um Dr. med. Diamandis Toutzaris druckt täglich zahlreiche unterschiedliche Medien wie Rezepte, Überweisungen, Arztbriefe im DIN-A4-Format, Bilder, Labor- und Testergebnisse oder Flyer. Das soll schneller gehen und weniger Aufwand verursachen, als es vor der Installation des Oki C650 der Fall war. Beim alten Drucker hielt ständiger Papiertausch aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen Formate den Betrieb auf und verschwendete viel Zeit. Verschiedene Papierschächte für die unterschiedlichen Medienformate gehörten deshalb zum Anforderungsprofil der Praxis an den neuen Drucker. Wichtig war auch dessen zuverlässige Einbindung in die Praxis-IT und ein ausfallsicherer Betrieb.

Dr. Med. Diamandis Toutzaris

Neuropraxis Fischeln

„Das Gerät ist zuverlässig und angenehm leise. Bisher traten im Betrieb keinerlei Fehler auf und wir nutzen alle für uns relevanten Funktionen komplikationslos.“

Im Frühjahr 2022 war es so weit und der Oki C650 zog in die Krefelder Praxisräume ein. Die Installation und Integration in die Praxis-IT übernahm ein Techniker des Praxis-software-Anbieters in Zusammenarbeit mit einem Mitarbeiter von Oki. Dabei stellte sich gleich zu Beginn eine Herausforderung und es gab einige Schwierigkeiten mit der Anbindung des modernen Printers. „Ein Formular aus unserer Praxissoftware ließ sich nicht drucken“, erinnert sich Dr. Toutzaris. „Unser IT-Partner und der Techniker von Oki setzten sich daraufhin zusammen und lösten das Problem. Seitdem arbeitet der Drucker anstandslos mit der Software zusammen und erfüllt alle Erwartungen“, berichtet er. „Das Gerät ist zuverlässig und dazu angenehm leise. Bisher traten im Betrieb keinerlei Fehler auf und wir nutzen alle für uns relevanten Funktionen komplikationslos.“

Lob erteilen Dr. Toutzaris und seine Mitarbeitenden nicht zuletzt für das ordentliche Tempo. Bis zu 35 Seiten pro Minute gibt der Drucker aus, was in der Krefelder Neuropraxis positiv auffiel: „Sowohl die Anschalt- als auch die Druckgeschwindigkeit sind hoch. Das bemerken wir nicht zuletzt im Vergleich mit unserem zweiten in der Praxis genutzten Printer“, schildert Dr. Toutzaris und fügt hinzu: „Auch die Druckqualität – die Auflösung liegt bei 1.200 dpi – bewerten wir als sehr gut.“

Einen ebenso guten Eindruck gewann das Praxisteam bislang über die Kosten. Trotz täglicher großer Druckmengen war bislang kein Tonerwechsel notwendig; die Kartuschen reichen immerhin für rund 7.000 Schwarz-weiß- und 6.000 Farbseiten, die vier Bildtrommeln für satte 50.000, die Fixiereinheit reicht für 60.000 Seiten. Das passt zu den Ansprüchen des Krefelder-Neurologie-Teams an einen Praxisdrucker – immerhin geht es um den Druck von mehreren Hundert Arztbriefen, Überweisungen, Befunden und mehr als 1.000 Rezepten im Monat. „Auch hinsichtlich der Kosteneffizienz konnten wir uns durch die Anschaffung des neuen Druckers deutlich verbessern“, fasst Dr. Toutzaris zusammen.

In der Neuropraxis Fischeln hat der Oki C650 einen festen Platz gefunden: Druckgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Effizienz und insbesondere die große Medienvielfalt machen den kompakten Printer in Krefeld zum unverzichtbaren Praxishelfer.

Nadia Hamdan

Beurteilung des Anwenders

Wie zufrieden sind Sie mit der Handhabung und Bedienung?
Wie beurteilen Sie die Verarbeitung unterschiedlicher Papierformate?
Wie bewerten Sie die Druckqualität?
Wie beurteilen Sie die Druckgeschwindigkeit?
Wie zufrieden sind Sie mit der Anbindung des Geräts in die Praxis-IT?
Wie bewerten Sie die Kosteneffizienz?
This image for Image Layouts addon
Produkt: Oki C650
Beschreibung: LED-Drucker
Anbieter: Oki
Kontakt: www.oki.de