Büroeinrichtung / Büroausstattung

Aktuelle Beiträge

Teamarbeit bei thyssenkrupp

Welche Rolle spielt das Büro in einer immer flexibler und mobiler werdenden Arbeitswelt? Wie muss Büroarbeit gestaltet sein, um den gestiegenen Anforderungen der Mitarbeiter gerecht
zu werden? Und: Welche Konzepte setzen Unternehmen um? In unserer neuen Reihe FACTS OFFICE CHECK finden wir dies heraus. Dazu besuchen wir unterschiedliche Unternehmen und stellen die Workspace-Konzepte vor. Den Anfang macht der thyssenkrupp Campus in Essen.  

Kinnarps: Neue Wege ins Büro der Zukunft

Arbeiten in Büros der Zukunft: Das ist für die Deutsche Flugsicherung (DFS) in München schon heute Realität. Mit der Ausstattung neuer Mietbüros am LabCampus des Münchner Flughafens legte sie den Grundstein für eine radikale Veränderung der bisherigen Arbeitsweisen und Office-Umgebungen. Bei der Umsetzung stellte man sich so manchen Herausforderungen – und entwickelte ein zukunftsweisendes Bürokonzept, das vielfältige Arbeitsweisen zulässt.

Test: Linus Air von Westaro

Mit dem Konferenz-Drehpartner Linus Air stellt Westaro eine Luxus-Version aus der bewährten Drehstuhlreihe vor. Der neue kommt mit wenigen Einstelloptionen aus, was sich im Arbeitsalltag als deutlicher Vorteil erweisen dürfte. Im Test gefiel diese Eigenschaft – und auch in weiteren Disziplinen schneidet der Netzrückenstuhl mit guten Noten ab.

Test: Büromöbel von Aeris

In dem Buch „Active Office“, das er zusammen mit dem Sport- und Bewegungswissenschaftler Dr. Dieter Breithecker verfasste, schreibt Aeris Geschäftsführer Josef Göckl: „Wir werden nur gesund und leistungsfähig bleiben, wenn wir uns gemäß unserer genetischen Veranlagung verhalten“. Unter diesen Gesichtspunkten und auch bezüglich Funktionalität und Alltagstauglichkeit hat FACTS den geteilten Steh- und Sitztisch Aeris Active Office Desk sowie den Bürostuhl Aeris Numo Task über einen Zeitraum von zwei Monaten getestet.

Begegnungsort Büro: Freiheit für die Mittelzone

Alles wird anders in der Office-Welt: Homeoffice und Remote-Arbeitsplätze lösen feste Büroplätze nebst achtstündiger Anwesenheit zunehmend ab. Das macht auch neue Umgebungen notwendig. Flexibilität ist angesagt, hinsichtlich der Arbeitszeiten und -orte ebenso wie bei der Gestaltung von Begegnungsorten und Bürobereichen. Mit flexiblen Mittelzonen- und Loungemöbeln hat OS Seating die passenden Lösungen im Programm.

Test: der neue TWENTYFOURis5 TF118 von Interstuhl im FACTS-Test

Gerade in Leitstellen von Krankenhäusern und Rettungsdiensten, in Flughäfen und in großen Fabriken müssen die Mitarbeiter häufig im Dreischichtbetrieb sitzend arbeiten. An diesen Arbeitsplätzen sind 24-Stunden-Stühle nahezu unumgänglich. Der neue TWENTYFOURis5 TF118 von Interstuhl ist ein solcher Stuhl und zeichnet sich zudem durch eine spezielle Eigenschaft aus: Aufgrund der wechselbaren Husse entspricht er einem besonders hohem Hygienestandard.

logo
Das Test- und Wirtschaftsmagazin seit 30 Jahren.

FACTS Verlag GmbH

Theodor-Althoff-Straße 45
45133 Essen
(+49) (0) 201 87 126 800
(+49) (0) 201 87 126 811
redaktion@factsverlag.de