NEWS

Aktuelle Beiträge

Sonderauflage der PostBase Vision von Francotyp-Postalia

Sonderauflage der PostBase Vision von Francotyp-Postalia

Zum 100-jährigen Jubiläum bringt Francotyp Postalia eine Sonderedition des bewährten und mehrfach ausgezeichneten Frankiersystems Postbase Vision heraus.
Es ist ein besonderes Jahr für die Francotyp Postalia Holding AG, die 2023 ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Anlässlich dieses Ereignisses stellt das börsennotierte Unternehmen (ISIN DE000FPH9000) eine Sonderauflage seiner Frankiermaschine PostBase Vision her. Die Edition 100, die ab sofort erhältlich ist, bildet die erste von mehreren Aktionen, die im Rahmen des Firmenjubiläums geplant sind.

Francotyp Postalia entwickelte 1923 aus einer Registrierkasse die erste Frankiermaschine: die Francotyp A. Um dies gebührend zu feiern, stattet das Unternehmen ab jetzt jede PostBase Vision im besonderen Jubiläums-Design aus. Das mehrfach ausgezeichnete Frankiersystem ist das meistverkaufte Modell in der Geschichte von Francotyp-Postalia und wird in sieben Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden, UK, USA und Kanada, vertrieben. Die Maschine wird im brandenburgischen
Wittenberge hergestellt und steht für „made in Germany“.

Praktische Features

Die PostBase Vision erweist sich als ein fleißiger Helfer im Büroalltag. Sie kann bis zu 70 Briefe pro Minute frankieren, ist schnell, leise und verfügt über eine integrierte Waage sowie eine patentierte Brieftransport-Technologie. Hohe Qualität, Bedienfreundlichkeit sowie praktische Features wie Multi-Channel-Schnittstellen und eine Online-Verbindung für schnelle Reportings und Analysen überzeugen die Benutzer. Automatische System- und Software-Updates sorgen dafür, dass die PostBase Vision stets auf dem neuesten Stand bleibt.

Die Maschine ist in drei verschiedenen Ausbaustufen für unterschiedliche Anwendergruppen verfügbar – etwa mit manueller Briefzufuhr bei geringerem Briefaufkommen oder mit automatischer Zuführung bei höherem Sendungsaufkommen. Zur Auswahl stehen drei Geschwindigkeitsstufen und fünf Gehäusefarben. Die PostBase Vision erhielt bereits den IF Design Award und wurde von Fachmedien als eines der besten Büroprodukte bewertet. So vergab auch die FACTS-Redaktion dem System in der FACTS-Ausgabe 2-3/2020 das Testurteil „sehr gut“.

Kunden weiterhin im Fokus

In den kommenden Jahren sollen bei Francotyp Postalia Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit weiterhin im Fokus stehen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden auch künftig optimale Kommunikations- und Workflow-Prozesse zu ermöglichen und somit ihr Büroleben einfacher zu gestalten. (mim)

INFO

In der FACTS-Ausgabe 2-3/2020 vergab die FACTS-Redaktion der PostBase Vision das Testurteil „sehr gut“.
Hier geht es zum testbericht