Aufgrund voranschreitender Digitalisierung, steigender Mobilität und – im Zuge der Coronapandemie sowie der wachsenden Bedeutung von Homeoffice – zunehmend flexiblerer Arbeitsweisen ist der Outputmanagement-Markt dabei, den vielleicht größten Wandel seit seiner Entstehung zu vollziehen.
Mittelstand im Fokus
Aktuelle Beiträge
Stress am Arbeitsplatz, Unausgeglichenheit, Konzentrationsschwierigkeiten – all das lässt sich praktisch „weglaufen“, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Laufanfänger sollten vor den ersten Joggingschritten allerdings einige Punkte beachten, um die vielen positiven Effekte des Laufens auch auskosten zu können.
Bereits seit Jahren kämpft das Krankenhauswesen mit etlichen Herausforderungen. Digitale Maßnahmen könnten dort Verbesserungen bewirken, unter anderem die überlasteten Belegschaften entlasten, die Qualität der Versorgung erhöhen und gleichzeitig Kosten sparen. Dennoch bleibt eine zeitgemäße digitale Ausstattung in vielen Häusern zunächst ein frommer Wunsch.
Seit Jahrzehnten schon gestaltet sich der Generationenwechsel in deutschen Betrieben als extrem schwierig, da sich ein großer Teil der Firmeninhaber viel zu spät dazu entscheidet, die Zügel aus der Hand zu geben. So stehen den scheidenden Unternehmern – insbesondere im Mittelstand – immer weniger Übernehmer gegenüber.