Gefälschte Geschäftsbücher, Veruntreuung, Korruption, aber auch Datendiebstahl oder Kreditbetrug: Wirtschaftskriminalität blüht, gedeiht und richtet großes Unheil an – je höher die Bösewichte in der Firmenhierarchie angesiedelt sind, umso größer die Schäden. Doch immer noch verkennen Unternehmen die Gefahr aus den eigenen Reihen.
Recht und Wirtschaft
Aktuelle Beiträge
Die Covid-Krise und der Ukraine-Krieg setzen den Märkten weltweit zu – so auch der Büromöbelbranche. Alexander Härtel und Lothar Kroczek, Geschäftsführer der F.-Martin Steifensand Büromöbel GmbH, erläutern im Gespräch mit FACTS, wie sich der Markt angesichts der aktuellen Herausforderungen durch Lieferverzögerungen, Mengenkürzungen und Kostensteigerungen verändert und welche Maßnahmen notwendig sind, um die aktuelle Rezession zu überstehen.
In den vergangenen Monaten hat sich bei Francotyp Postalia so einiges getan. Vor einem Jahr stellte der Konzern das Transformationsprogramm FUTURE@FP zwecks Steigerung von Effizienz und Profitabilität vor. Im vergangenen März dann die Akquisition der Azolver-Gesellschaften. Damit scheinen die Berliner auf einem guten Weg zu sein. Die Umsatz- und Gewinnzahlen für das erste Quartal 2022 können sich auf jedem Fall sehen lassen.
Häufig richten Familien Sparkontos zugunsten ihrer jungen Kinder ein – schließlich soll es diesen später gut gehen. Kommt es jedoch zu Konflikten, stellt sich die Frage: Wer darf was? Nun gilt es: Bei Besitz des Sparbuchs, Alleinverfügungsbefugnis über das Guthaben und Vornahme der Einzahlungen ist ein Elternteil forderungsberechtigt.