Moderne Arbeitswelten

Aktuelle Beiträge

Büroflächen für Bestleistungen

Ein motivierendes und nachhaltiges Büroumfeld beeinflusst den Unternehmenserfolg wesentlich. Grund genug, die eigene Arbeitsumgebung unter die Lupe zu nehmen. Welche Faktoren zählen, wenn es um die Neu- und Umgestaltung von Büroflächen geht? Kinnarps liefert Antworten auf diese Frage. In einem neuen Whitepaper stellt der Hersteller fünf Prinzipien für eine erfolgbringende Büroumgebung vor.

Interview: Alexander Härtel und Lothar Kroczek

Ein für die Wirtschaft anstrengendes Jahr ist zu Ende gegangen. Alexander Härtel und Lothar Kroczek, Geschäftsführer der F.-Martin Steifensand Büromöbel GmbH, ziehen ihr Fazit aus den vergangenen Monaten und geben einen Ausblick auf die kommenden.

Orgatec 2022: Die neue Wohnlichkeit

Flexibilität und Nachhaltigkeit – diese Themen standen auf der Orgatec 2022 klar im Mittelpunkt. Dass Arbeiten spätestens seit der Pandemie nicht mehr vor allem im Büro stattfindet, zeigte sich in Köln deutlich: Wohnliche, ultrakompakte Designs, Loungemöbel, Kommunikations- und Multifunktionszonen lösen die klassischen Office-Umgebungen aus Schreibtisch, Drehstuhl und Container zunehmend ab. Und die Stimmung nach vierjähriger Pause? Die gestaltete sich optimistisch.

New Work: Behalten Sie den Durchblick

Revolution 2.0 im Büro: In vielen Unternehmen verändern sich aktuell die Arbeitsweisen grundlegend. Eng gesteckte Strukturen werden aufgebrochen, es entstehen dynamische Teams und mobiles Arbeiten wird für die Angestellten zur Selbstverständlichkeit. Doch wie sieht es in Druckumgebungen aus?

FACTS fragt, der Markt antwortet: Nachhaltigkeit in Unternehmen – alles im grünen Bereich?

„Die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden“: So definiert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Nachhaltigkeit. Dabei sei es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten.

Hybrides Arbeiten: Mit Netz und vierfachem Boden

Im Zuge der Pandemie haben Unternehmen quer durch die Branchen ihre Arbeitsorganisation auf den Prüfstand gestellt. Dabei haben sie die Erkenntnis gewonnen, dass ihnen dezentrale Remote-Zusammenarbeit deutliche Vorteile im Bereich der Effizienz und der Nachhaltigkeit beschert, weshalb sie neben dem Firmenbüro weiterhin bestehen wird. Diesen hybriden Arbeitsmix gilt es jedoch, richtig zu gestalten. Gut durchdachte, sichere Lösungen schaffen hier Abhilfe.

logo
Das Test- und Wirtschaftsmagazin seit 30 Jahren.

FACTS Verlag GmbH

Theodor-Althoff-Straße 45
45133 Essen
(+49) (0) 201 87 126 800
(+49) (0) 201 87 126 811
redaktion@factsverlag.de