In Zeiten von New Work, in denen Flexibilität und Mobilität eine zentrale Bedeutung zukommt, leisten Dokumentenmanagementsysteme (DMS) gute Dienste. Indem sie den Zugriff auf Informationen von überall aus erlauben, unterstützen sie hybride Arbeitsweisen. Gleichzeitig verkürzen sie die Durchlaufzeiten und tragen somit zur Verbesserung der Geschäftsworkflows bei. Doch was sollten Unternehmen bei der Einführung solcher Anwendungen beachten?
Mittelstand im Fokus
Aktuelle Beiträge
Es gibt Zuwachs bei Printing for Business (PFB): Der Spezialist für Auto-ID- und Barcode-Lösungen hat mit der Intelligent Data System (IDS) GmbH einen starken Partner übernommen, der das Portfolio der Siegener sinnvoll ergänzt. So soll das Angebot für die Kunden beider Unternehmen deutlich erweitert werden. Im Interview erläutern PFB-Geschäftsführer Bert Jansen und Jolanta Biberstein, New Market Development Manager bei PFB und Geschäftsführerin bei IDS, ihre Ziele und die Hintergründe der Übernahme.
Ein motivierendes und nachhaltiges Büroumfeld beeinflusst den Unternehmenserfolg wesentlich. Grund genug, die eigene Arbeitsumgebung unter die Lupe zu nehmen. Welche Faktoren zählen, wenn es um die Neu- und Umgestaltung von Büroflächen geht? Kinnarps liefert Antworten auf diese Frage. In einem neuen Whitepaper stellt der Hersteller fünf Prinzipien für eine erfolgbringende Büroumgebung vor.
Zum Jahresauftakt gibt es Neuigkeiten bei der windream GmbH aus Bochum, die für ihr gleichnamiges ECM-System in der DACH-Region bekannt ist. Stephan Serger ist neuer Geschäftsführer und übernimmt fortan die Position von Roger David, der das Unternehmen zuvor 20 Jahre lang erfolgreich führte. Im Gespräch berichtet Serger von seinen Zielen mit windream, über Verstärkungen im Leitungsteam und über den Zusammenschluss zur dataglobal Group.