Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis der aktuellen FACTS-Ausgabe 11/2018. Einige ausgewählte Artikel sind auch online in dieser Rubrik veröffentlicht. Ein zweimonatiges kostenloses Probe-Abo von FACTS mit FACTS office können Sie hier direkt online bestellen.
10
Diagnose: akute Unterdigitalisierung
Zahlreiche Studien belegen, dass die Digitalisierung des Gesundheitssystems Qualität
steigern und Kosten senken kann. Warum kommt sie trotzdem nicht voran?
16
Wohin du auch gehst …
Ist es gefährlich, gar lebensbedrohlich, wenn das Herz stolpert? Das kann ein Kardiologe
feststellen, weshalb es wichtig ist, sich bei Herzrhythmusstörungen durchchecken zu lassen.
20
Grippeschutz auf Rezept
Oliver Lotz-Hardegen möchte die Mythen um die Grippeimpfung entkräften und von ihrer Wichtigkeit und ihrer guten Verträglichkeit überzeugen.
24
Heimtückisch und oft unterschätzt
Bei Blasenkrebs in fortgeschrittenem
Stadium helfen neue Therapieverfahren, die
Heilungschancen zu erhöhen – informiert die Klinik für Urologie und urologische Onkologie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen.
28
Gesundmacher fürs Krankenhaus
Ein funktionierendes Forderungsmanagement versetzt Krankenhäuser und Kliniken in die Lage, sich eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen zu verschaffen.
32
Da hilft kein Herumdoktern
Steuertipps für Ärzte, damit sie keine böse Überraschung erleben
36
Das beste Pferd im Stall
Die High-End-Mobildiktiergeräte von Olympus und Philips messen sich in der
Arena. Eines schneidet auf den ersten Blick besser ab. Kann der gründliche Test daran etwas ändern?
48
Bereit für die Digitalisierung
Im Interview mit FACTS erläutern Jan
Riecher, Geschäftsführer der HP Deutschland GmbH, und Channel-Chefin Susanne Kummetz, wie HP die Anforderungen moderner Arbeitswelten berücksichtigt.
52
Bereit für Veränderung?
Unter dem Motto „Open for Change“ positionierte sich Kinnarps auf der diesjährigen Orgatec mit einer ganzheitlichen Sicht auf
Arbeitsumgebungen.
54
Das Tec in Orgatec
Inmitten von Stühlen und Einrichtungslösungen präsentierte Sharp Szenarien für das technische Gelingen moderner Arbeitsweisen. Außerdem gab es einen Wasserspender der besonderen Art.
56
Aus Europa und Übersee
Welche der Sitzmöglichkeiten für den Arbeitsplatz und um ihn herum von Viasit in der „Messemasse“ der Orgatec besondere Aufmerksamkeit fanden, berichtet Geschäftsführer Thomas Schmeer.
58
Zwei „Winning Heroes“
Dataflex hat die Orgatec genutzt, um nicht nur seine neuesten Produkte und Arbeitsplatzlösungen zu präsentieren, sondern auch der Nachhaltigkeit genug Raum zu geben.
60
Therapie auf starken Beinen
Investitionen in robotikunterstützte
Therapie können ergo- und physiothera-
peutische Praxen mithilfe von Leasing
oder Mietkauf über einen spezialisierten Partner tätigen.
62
Operation Outsourcing
Im Gesundheitswesen ist die Inanspruchnahme von IT-Dienstleistungen eine kluge Entscheidung, denn gerade hier nehmen die Aufgaben an Zahl und Komplexität zu,
Fachpersonal ist Mangelware.
64
Kleines Gerät, große Unterstützung
Ein persönlicher Gesundheits-Coach, den
Inwerk gerade auf der Orgatec vorgestellt hat, soll dabei helfen, mehr Bewegung in die Schreibtischarbeit zu bringen.
66
Digitalisierung at its best
Eine intelligente Lösung für Apotheken und Krankenkassen beschleunigt sämtliche Prozesse zur Prüfung und Abrechnung von Arzneimitteln.
68
Digitale und analoge Welt
konsequent vernetzen
„APIs“ machen das Internet zu dem, was es ist. Auch in Unternehmen können diese
Programmierschnittstellen Geschäftsabläufe verbessern und effizienter gestalten.
70
Akten sicher und flexibel administrieren
Der Funktionsumfang der neuen elektronischen Aktenverwaltung von windream reicht von der Anlage über die Bearbeitung der
Inhalte bis hin zur revisionssicheren Ablage im Langzeitarchiv.
72
Richtig trainieren und klug finanzieren
cardioscan vertreibt medizintechnische
Investitionsgüter mithilfe eines transparenten Mietmodells anstelle von Leasing, der Service ist inklusive.
76
Auf kreativen Pfaden
Auf der Orgatec waren wieder unzählige Designs zu sehen, die für Designer, Entwickler und Hersteller teilweise jahrelange Arbeit bedeuten. Martin Ballendat stellt der FACTS-Redaktion „seine“ Produkte vor.
80
Für jede Situation das Passende
Ein Gesamtkonzept für die Arbeitsumgebung hilft dabei, die Mitarbeiter zu hoher Leistung zu motivieren.
82
Ready. Sit. Go!
Der neue Bürodrehstuhl PUREis3 von Interstuhl mit agiler Rückenlehne bringt besonders viel Bewegung an den Arbeitsplatz.
84
Der hat den Dreh raus!
Die Arbeiterwohlfahrt Nürnberger Land hat einen Ort für Senioren eröffnet, in dem Tagespflege ermöglicht wird. Dabei kommen auch Multifunktionsstühle zum Einsatz.
86
Chair for Share
Zwei Mitarbeiter des European Hospital Verlags nutzen ihren neuen Drehstuhl se:joy von Sedus im Wechsel – und haben sich
beide mit ihm angefreundet.
88
Frama RMail
„Damit kommt jeder zurecht“
92
Schäfer Shop: MODENA FLEX
Aufstehen lohnt sich!
94
Lexmark: MS820e-Serie
Unverwüstlich
96
Westaro: Sattelhocker Modell 70
Fest im Sattel
98
TeleFrank: VARIO LAN
Portodrucker in der Praxis
4
In eigener Sache
Mögen Sie’s digital?
114
Impressum
Theodor-Althoff-Straße 45 • 45133 Essen
(+49) (0) 201 87 126 800
(+49) (0) 201 87 126 811